Veedels-Tauben an der Uni
- Michelle
- 9. März
- 1 Min. Lesezeit
Die Veedels-Tauben unterstützen ein Projektseminar, das dieses Semester im Katalog vom ProfessionalCenter der Uni Köln angeboten wird.
Wie ihr wisst, setzt sich unser Verein für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Stadttauben ein – tierschutzgerecht und kontrolliert. Damit das gelingt, möchten wir mit tatkräftigen Teilnehmer:innen an dem Projektseminar „Kalk aus der Vogel-Perspektive" eine interaktive Stadtkarte erstellen, die "Tauben-Hotspots" (=Orte, an denen die Tiere vermehrt und unter unzumutbaren Bedingungen leben) aufzeigt und als Grundlage für politische Entscheidungen dient.

Diese Karte wird anschließend auch auf unserer Webseite gezeigt und ist nicht nur wissenschaftlich wertvoll: Sie wird uns helfen, bisher unbekannte Hotspots zu identifizieren und die Lage zu verbessern.
Studiert ihr in Köln? Bis zum 20.03. könnt ihr euch für das Angebot melden. Teilt den Beitrag sonst gern unter Studierenden!
Alle weiteren Infos findet ihr auf der Übersichtsseite des "Service Learning" Angebots.
Commentaires